Chassis:
Alu-Nut-Profil 30x30x8 mm
Oberbau:
Alu 50x5 mm, gekantet , genietet, verschraubt, Klappmechanismus federbelastend, Tom-Halter aus Alu gefertigt, angepasst an Kessel, verschraubt
Fahrwerk:
gefederte Achse mit Luftbereifung 12,5 Zoll und Feststellbremse
Instrumente:
1 x Snare 10“,1 x Tom 8“,1 x Tom 10”,1 x Tom 12”,1 x Fame Remote Cable HiHat,
2 x HiHat-Becken 8”, 1 x Splash-Becken 10”, 1 x Crash-Becken 12”
Zubehör:
Trägerplatte mit Koppel und Koppeltragehilfe, Kupplungs-Kugelkopf, Stick-Halter
für 4 Stk., Magnethalter für Fußpedal im eingeklappten Zustand, Halter für Fußpedal, im aufgeklappten Zustand (Einmarsch möglich), HiHat für Umzug (geschlossen), Rolle für alleiniges verladen, 4 x Stick rot neu, 2 x Klöppel neu, 2 x Becken-Halter,
3 x Evans Hydraulic Blue Level 360 Felle
Eigenschaften:
Die Kugelkopf-Kupplung ermöglicht enge Radien zu gehen, das Rangieren auf der Bühne, auch Treppen steigen ist angekoppelt möglich. Das Ausklinken ist einfach und schnell. Körperbewegungen beim gehen sind uneingeschränkt.
Der zusätzliche Fußpedal-Halter ermöglicht mit dem Caple-HiHat ein zu marschieren und das Fußpedal in Sekunden auf zustellen.
Das Oberteil ist durch die Federkraft alleine auf zuklappen, ohne den Wagen um zu werfen.
Das HiHat ist zwischen dem 8“ und 10“ Tom platziert und die beiden Becken sind versetzt übereinander montiert. Somit ist mit 83 cm Breite fast jede Tür zu passieren, ohne das spielen zu unterbrechen.
Das gefederte Fahrwerk überwindet Schlaglöcher, Kanaldeckel sowie mittelhohe Bordsteine.
Die Koppeltragehilfe verteilt das Gewicht auf die Schultern.
Die Feststellbremse geöffnet arretiert die Stütze, geschlossen ist sie frei gegeben,
beides mit dem Fuß zu bedienen.
Die zusätzliche Rolle hinten, ermöglicht es alleine den Wagen zu verladen, mit
Cable HiHat 26 kg.
Der Wagen ist für fast alle Körpergrößen einstellbar.
Das Schlagzeugwagen kann besichtigt, getestet abgeholt, oder versendet werden.
Achtung! Beim Versand wird der Wagen auf einer Einwegpalette befestigt. Um die Paketmaße 80 x 120 cm einzuhalten wird er teilzerlegt und entsprechend verpackt.
Wünschenswert wäre das Instrument in gute Hände zu geben, da sehr viele Arbeitsstunden darin stecken.
Entworfen habe den Wagen 2011, gebaut 2012. Habe ca. 10 Umzüge mit gemacht und ca. 30 Auftritte. Er ist bereits der 2. Wagen den ich gebaut habe.
Tel:0178/7610240 oder m.s.i@t-online.de