Termine Rund um Musiker und Vereine auf einen Blick
Eigene Termine können gerne KOSTENLOS selbst eingetragen werden...
Direkt: event.muvcom.de
Weitere Termine: Veranstaltungstipps
Eigene Termine können gerne KOSTENLOS selbst eingetragen werden...
Direkt: event.muvcom.de
Weitere Termine: Veranstaltungstipps
Einlass: 19 Uhr
Tickets: https://bit.ly/3B3784Z
Geräusche, die an ein Brunnenplätschern denken lassen. Naturgeräusche. Ein Meditationsglöckchen. Marimba. Später eine Harfe. Ein entspannter Groove. Ein sanfter Trompetenton. Melodien. Der Tracktitel, der das Album „Salute to the Sun“ eröffnet, heißt zudem: „Harmony with Nature“. Der stets freundliche und zugewandte Trompeter, Komponist, DJ, Bandleader und Label-Chef Matthew Halsall hat als Teenager eine Maharishi-Schule besucht, wo er nicht Yoga, TM und östliche Philosophien kennenlernte, sondern auch die Musiken von Alice Coltrane, Pharoah Sanders und Don Cherry. Spiritual Jazz! Damals begeisterte sich Halsall noch für die Acts, die auf „Warp“ oder „Ninja Tune“ veröffentlichte, jetzt kamen „Impulse!“ und „Strata-East“ hinzu. In Manchester existiert eine undogmatische Crossover-Jazz-Szene, die alle möglichen Mischungsverhältnisse zwischen HipHop, Drum’n’Bass und Jazz erlaubten. 2008 gründete Halsall das Indie-Label „Gondwana Records“, zunächst, um seine eigenen Platten und dann diejenigen mit lokalem Bezug zu veröffentlichen. Mittlerweile veröffentlichen u.a. Portico Quartet, Mammal Hands, Hania Rani, John Ellis, Nat Birchall, Dwight Trible oder GoGo Penguin auf „Gondwana Records“. Während die Jazzwelt lange die tanzbaren afro-karibischen Grooves der Londoner Szene feierte, hat sich in Manchester eine spirituell orientierte Alternative entwickelt. Man muss also nicht länger (nur) an Joy Division, New Order, The Fall oder die Happy Mondays denken, wenn von der Stadt im Nordwesten die Rede ist.
Matthew Halsall: trp
Kulturzentrum